Lehrling Metalltechnik - Zerspanung

Bereit für den Job in der Metallverarbeitenden Industrie?
Metalltechniker*innen in der Zerspanungstechnik stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, indem sie spanende bzw. spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen z. B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Schleifen oder Sägen.
Die Zerspanungstechniker*innen bearbeiten die Werkstücke an konventionellen (mechanischen oder elektrischen) Maschinen oder mittels computergesteuerter (CNC-)Anlagen.
Sie planen die Arbeitsschritte, wählen die Materialien aus und prüfen die Qualität der fertigen Werkstücke. Metalltechnikerinnen in der Zerspanungstechnik arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben mit Berufskolleginnen sowie mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Wir bieten dir:
- abwechslungsreiche Lehrausbildung in mehreren Bereichen der Zerspanungstechnik
- Training auf modernen CNC-Maschinen
- Arbeit in einer sauberen Produktionsstätte
- gute Bezahlung lt. KV Metallverarbeitende Industrie / 1. Lehrjahr Brutto: € 1050 p.M.
- Erfolgsprämien bis zu € 2.400
- Entwicklungsmöglichkeiten in der metallverarbeitenden Industrie
- Stufenplan für Jungfachkräfte mit raschen Gehaltssprüngen nach dem Lehrabschluss
- Berufsbezogene Englisch Sprachausbildung
Benefits:
- Fitness-Center
- Kantine, Jausen- und Kaffeeautomaten
- 10 min zum Bahnhof Ternitz, Firmenparkplatz
- Firmenevents
- Betriebsarzt
Sende uns deine Bewerbung online, per Mail personal(at)sbo.co.at oder
per Post: Schoeller-Bleckmann Precison Technology, Lehrlingsausbildung, Hauptstraße 2, 2630 Ternitz.
Du hast noch Fragen zu unserer Lehrlingsausbildung? Unter +43-2630-315-460 bekommst du die Antworten.
Du willst mehr über den Beruf Zerspanungstechniker:in wissen? Die WKO und das Institut für Bildungsforschung (ibw) informieren dich.
Mehr anzeigen

Job Art
- Lehre
Arbeitsorte
- Neunkirchen
- Ternitz
- Wiener Neustadt
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Pflichtschule
Lehrlingseinkommen
1. Jahr: € 1050
2. Jahr: € 1270
3. Jahr: € 1625
4. Jahr: € 2110
Start Arbeitsverhältnis
1. September 2026
Sonstiges
Lehre mit Matura