SekretärIn im Dokumentationsmanagement
Beschäftigungsausmaß
Voll-/Teilzeit (30-40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist
08.05.2025
Befristung
befristete Verwendung
Einstufung
LD 19
Eintrittsdatum
Juli 2025
Information zum Unternehmen
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot an Sie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- OÖ Gesundheitsholding zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen - flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig )
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - umfangreiche Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- betriebliche Gesundheitsförderung - mit Angeboten zum Thema Sport, Entspannung und Kreativität
Ihre Aufgaben
- Erhebung aller notwendigen PatientenInnendaten (im PatientenInnenkontakt oder telefonisch)
- Schreiben von medizinischen Befunden nach elektronischem Diktat
- Terminmanagement
- individuelle Sekretariats- und Organisationstätigkeiten (Bearbeitung von E-Mail-Anfragen, Scannen, Protokollführung bei Besprechungen)
- Telefonbetreuung (diverse Anfragen und Auskünfte bearbeiten)
- ggf. Kassatätigkeit (je Einsatzbereich)
Unsere Anforderungen an Sie
- kaufmännische Ausbildung (positiv abgeschlossene Lehre oder vergleichbare Schulausbildung)
- sehr gute Textverarbeitungskenntnisse (10-Finger-System)
- sehr gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik sowie gute Englischkenntnisse
- sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PPT)
- Kommunikationsfreude
- genauer, selbständiger und verlässlicher Arbeitsstil
- Belastbarkeit (Motivation zur Erfüllung von temporär hohen Arbeitsansprüchen)
Weitere Informationen
Arbeitsalltag in der OÖG – Mehr dazu unter: DOKUMENTATIONSMANAGEMENT
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/1) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Ihr Kontakt
Frau Lisa Markowetz, Leitung Dokumentationsmanagement und Digitales Archiv, Tel. +43 5 055466-26800;
JOB-Kennzahl
SR-2025-005818

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Deine Vorteile
- Jubiläumsgeschenke
- Zusatzversicherungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Leistungsprämien
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Steyr
Bildungsvoraussetzung
Lehrabschluss
Gehalt
Monatlich: € 2.698,20
Referenz-Nummer
SR-2025-005818 Bitte in der Bewerbung angeben