MitarbeiterIn Wohnen
Beschäftigungsausmaß
Voll- oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
09.05.2025
Befristung
Dauerstelle
Einstufung
LD 24
Eintrittsdatum
ehestens
Information zum Unternehmen
Der Leitsatz „Wir sind füreinander da“ wird im Landes- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Cumberland täglich gelebt. Wie? Indem die rund 127 BewohnerInnen in einer Gemeinschaft ankommen können, wo nicht nur Zusammenhalt,
sondern auch individuelle Stärken, Talente und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Das LPBZ-Team pflegt, fördert und betreut mit viel Herzblut – auch WachkomapatientInnen finden hier ein Zuhause.
Unser Angebot an Sie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
- Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
- Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise und kostenloser Parkmöglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
- Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
Ihre Aufgaben
- Mithilfe im Bereich der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie bps.weise in der Haushaltsführung und –organisation, Essensausgabe, Zubereitung von kleinen Speisen und Getränken, wöchentliche Einkaufsliste erstellen und diverse Besorgungen erledigen
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, insbesondere mit der Berücksichtigung der lt. Hygienepläne in den Wohnbereichen, BewohnerInnenzimmer, sowie Dienstzimmer, (auch weiterleiten an Zivildiener oder Volontäre etc.) wie bsp.weise Reinigung der Betten, Rollstühle, Kästen, Reinigung der allgemeinen Küchenräumlichkeiten sowie Dienstzimmer, Unterstützung / Übernahme der BewohnerInnen beim Zimmer aufräumen wie ua. Kleiderkästen falls nötig schlichten usw.
- BewohnerInnentransport wie Begleitung oder Übernahme der Mobilität von BewohnerInnen zum Einkaufen, zur Freizeitgestaltung ua. div. Aktivitäten, Begleitung der BewohnerInnen in die Werkstätten, Therapien, Arzt, Krankenhausfahrten, etc. nach Absprache
Unsere Anforderungen an Sie
- persönliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
- respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Gesundheits-und Sozialbereich erwünscht
- Bereitschaft zur Absolvierung einer weiterführenden Ausbildung im Pflegebereich erwünscht
- Deutschkenntnisse: min. Sprachniveau B1 erwünscht
Weitere Informationen
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung
Ihr Kontakt
Herr Mag. (FH) David See
Prokurist und Direktor
Tel.: 050 554 69 22010
Herr Michael Koller, Pflegedirektor
Tel: 050 554 69 22200
JOB-Kennzahl
PZ_CU-2025-005846

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Deine Vorteile
- Ausbildungszentrum
- Sicherheitstraining
- Zusatzpension
- Leistungsprämien
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Gmunden
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Pflichtschule
Referenz-Nummer
PZ_CU-2025-005846 Bitte in der Bewerbung angeben