Leitung Rechnungswesen und Controlling
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Befristung
Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre
Einstufung
LD 10
Eintrittsdatum
ehestens
Information zum Unternehmen
Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel.
Unser Angebot an Sie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplatz
Ihre Aufgaben
- Leitung Rechnungswesen inkl. Patientenadministration
- Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Sicherstellung der Finanzgebarung unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Gewährleistung und Einhaltung des Budgetrahmens
- Verantwortlich für das betriebliche Rechnungswesen sowie Sicherstellung und Durchführung der ordnungsgemäßen Buchhaltung und Kostenrechnung/Controlling
- Verantwortlich für die Erstellung der Langfristplanung und des Budgets sowie Letztverantwortung für die Erstellung der gesamten Leistungsplanung
Unsere Anforderungen an Sie
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium und mind. 5-jährige einschlägige Berufserfahrung oder Matura mit mind. 8-jähriger Berufserfahrung
- SAP-R3-Kenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften und Gesetze (UGB, UStg, Kommunalsteuergesetz, Verkehrssteuern, Werbeabgabegesetz, Finanzstrafgesetz, Oö KAG, RSG Oö)
- Besonderes Verständnis für wirtschaftliche Fragestellungen und ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Konzernweites Denken und Handeln
- Überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Teilnahme an OÖG-weiten Projekten
- Erfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
- Überblicksmäßige EDV-Kenntnisse in medizinischen Subsystemen (Datenfluss)
- Kenntnisse Präsentations- und Moderationstechnik
Ihr Kontakt
Friedrich Pöschl, Dipl. KH-BW
design. Kaufmännischer Direktor
05 055477 - 22 360
JOB-Kennzahl
RO-2025-005847
Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Deine Vorteile
- Mentorenprogramm
- Zusatzpension
- Firmen-Notebook
- Life Balance Center
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Rohrbach-Berg
Bildungsvoraussetzung
Abschluss höhere Schule (Matura)
Referenz-Nummer
RO-2025-005847 Bitte in der Bewerbung angeben