Dipl. SozialarbeiterIn für den Palliativkonsiliardienst und Palliativbereich

bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Beschäftigungsausmaß

Teilzeit

Bewerbungsfrist

28.05.2025

Befristung

Dauerstelle

Einstufung

LD 14 +75 % auf LD 13

Eintrittsdatum

nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Unser Angebot an Sie

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
  • attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
  • vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
  • moderne Strukturen und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung

Ihre Aufgaben

  • Psychosoziale Begleitung und sozialrechtliche Beratung unserer PatientInnen sowie deren Angehöriger
  • Arbeitsbereich Palliativkonsiliardienst und Palliativeinheit
  • Interdisziplinäres Entlassungsmanagement, Beratung und Unterstützung beim Aufbau eines Betreuungsnetzwerkes sowie Sicherung der Nachsorge nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus
  • Vernetzungsarbeit/Kooperation mit internen und extramuralen Einrichtungen

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum SozialarbeiterIn (FH-Studium Soziale Arbeit oder Sozialakademie)
  • Basiswissen in Palliative Care bzw. die Bereitschaft, dieses zu erwerben
  • Bereitschaft für den Umgang mit schwer kranken, sterbenden und trauernden Menschen
  • Beratungskompetenz, sowie eine eigenständige, verantwortungsbewusste und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Interdisziplinär vernetztes Denken sowie Koordinations- und Kooperationsfähigkeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
  • gutes Geschick in der Menschenführung, insbesondere ein wertschätzender Umgang mit MitarbeiterInnen, bzw. PatientInnen und deren Angehörigen
  • Offenheit, Flexibilität, Kreativität

Weitere Informationen

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.828,90 (Grundlage LD 14+75%/2) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Ihr Kontakt

Fr. Eva-Maria Gerdsmann, MSc, Stv. Pflegedirektorin und Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055467-22105;

JOB-Kennzahl

KI-2025-005857

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Deine Vorteile

  • Nachwuchsführungskräfteprogramm
  • Verschiedenes
  • Barrierefreiheit
  • Kantine

Job Art

  • Angestellter/Arbeiter

Arbeitsort

  • Kirchdorf an der Krems

Bildungsvoraussetzung

Abschluss Fachhochschule/Universität

Gehalt

Monatlich: € 3.828,90

Referenz-Nummer

KI-2025-005857 Bitte in der Bewerbung angeben