Biomedizinische/r AnalytikerIn im Bereich Molekularpathologie

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
JobID: 7968
Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden (befristete Erhöhung auf 40 Wochenstunden möglich), Dauerverwendung
Sie sind (angehende) Biomedizinische/r AnalytikerIn? Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich in einem kollegialen Team? Sie haben Interesse an einer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung? Dann kommen Sie in unser Team der Molekularpathologie am Kepler Universitätsklinikum (Neuromed Campus).
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- selbstständiges Arbeiten
- kollegiales Team
- keine Nachtdienste, keine Wochenenddienste, keine Bereitschaftsdienste
- Mitarbeit in einem sich ständig weiterentwickelnden Fachbereich
Aufgabeninhalte:
- Nukleinsäureisolierung aus diversen Untersuchungsmaterialien auf verschiedenen Plattformen
- Next Generation Sequenzierung (Ion Torrent und Illumina)
- PCR (diverse Methoden)
- Mitarbeit bei der Etablierung neuer Methoden
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 15189)
- organisatorische und administrative Aufgaben
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn zum Einstellungszeitpunkt
- Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- gute EDV-Kenntnisse
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Engagement und Eigenverantwortung
- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Englischkenntnisse erwünscht
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- Nachhaltigkeit: PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.689,90 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehestens
Bitte bewerben Sie sich bis 30.06.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Karin Fleischanderl, MSc, Bereichsleitung Molekularpathologie, T: +43 (0)5 7680 87 26388
Aidat Bajtimieva, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22352
Firmen-Einblicke: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Deine Vorteile
- Gesundheit und Fitness
- Barrierefreiheit
- Mitarbeiterrabatte
- Gute Verkehrsverbindungen
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Linz
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Fachhochschule/Universität
Gehalt
Monatlich: € 3.689,90