Hebammenleitung (Kreißzimmer)
Beschäftigungsausmaß
Voll- oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
08.07.2025
Befristung
Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre
Einstufung
LD 12 + 75 % GZ auf LD 11
zuzüglich etwaiger Zulagen
Eintrittsdatum
01.10.2025
Information zum Unternehmen
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Am Standort Kirchdorf begleiten wir jährlich rund 500 Geburten – davon etwa 30 % als Wassergeburten bei spontanen Entbindung – in einer familiären und modernen Atmosphäre.
Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot an Sie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- interessanten Tätigkeitsbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- engagierte und wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- strukturierte Einarbeitung
- betriebliche Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsförderung
- elternbeitragsfreie und individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
- günstige Parkmöglichkeiten direkt am Klinikumsgelände
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen im OÖ Landesdienst
Ihre Aufgaben
- fachliche und organisatorische Leitung des Kreißsaals mit Verantwortung für die Qualität der geburtshilflichen Versorgung
- strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereichs unter Berücksichtigung aktueller geburtshilflicher Standards und Leitlinien
- Mitarbeiterführung mit Fokus auf Entwicklung und Förderung: Planung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für das Hebammenteam
- interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, Kooperation und Abstimmung mit den ärztlichen Diensten, den Pflegekräften und administrativen Kräften der Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie zur Sicherstellung eines reibungslosen Geburtsverlaufs
- Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen im Kreißzimmer inklusive Projekt- und Prozessmanagement
- effiziente Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und individuellen Kompetenzen der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des Hebammengesetzes sowie geburtshilflich und neonatologisch relevanter Leit- und Richtlinien
- Verantwortung für wirtschaftliches Handeln im Bereich sowie Durchführung von Controlling und Qualitätsmanagement
- Mitwirkung in der Ausbildung und Planung der Praktikumseinsätze von Hebammenstudierenden
Unsere Anforderungen an Sie
- abgeschlossene Ausbildung als Hebamme gemäß den gesetzlichen Vorgaben (inkl. Eintragung im Hebammenregister) und drei Jahre Berufserfahrung
- absolvierte Weiterbildung für basales und mittleres Management bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung innerhalb von 3 Jahren
- Erfahrung und Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement oder Dienstleistungsmanagement erwünscht
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, besonders im Bereich Führung und Management (Studium oder Universitätslehrgang), sowie interner Führungskräfteausbildungen
- fundierte Kenntnisse über rechtliche Grundlagen (Hebammengesetz, GuKG, MTD-Gesetz etc.)
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie ökonomisches Denken und Handeln
Weitere Informationen
Bei entsprechender Bewerberlage wäre die Hebammenleitung auch in Teilzeit möglich. In diesem Fall ist die Leitung in Form einer dualen Führung (Co-Leitung) zu gestalten.
Ihr Kontakt
Fr. Pfl. Dir. Walpurga Auinger, akad. Pflegedirektorin Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr, Tel. 05 055 467-22100;
Fr. Eva-Maria Gerdsmann, MSc, Stellvertretende Pflegedirektorin und Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055467-22105;
JOB-Kennzahl
KI-2025-005918
Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Deine Vorteile
- Freigetränke
- Mitarbeiterdarlehen
- Kantine
- Nachwuchsführungskräfteprogramm
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Kirchdorf an der Krems
Bildungsvoraussetzung
Abschluss höhere Schule (Matura)
Referenz-Nummer
KI-2025-005918 Bitte in der Bewerbung angeben