KoordinatorIn für PR & Interne Kommunikation
Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Befristung
Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
Einstufung
LD 14 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)
Eintrittsdatum
ehest
Information zum Unternehmen
Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.
Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Unser Angebot an Sie
- OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Betriebstagesmutterstätte bzw. Sommerkinderbetreuung
Ihre Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation für das Klinikum Schärding gemäß der definierten Corporate Communications-Strategie der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH
- Koordination der regionalen Medien- und Presseaktivitäten
- Erstellung von Kommunikationsmedien des Klinikums sowie Mitarbeit an konzernweit erscheinenden Publikationen (MA-Magazin, Patientenmagazin)
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen
- Wartung des Internet- und Intranet-Auftrittes des Klinikums
- Planung und Umsetzung der Social Media Aktivitäten
- Fotoplanung
- Budgeterstellung inkl. Budgetcontrolling
- Arbeit in enger inhaltlicher Abstimmung mit dem Geschäftsbereich PR & Kommunikation der OÖG
- Selbständige Zusammenarbeit mit externen PartnerInnen (z. B. Werbeagenturen, Grafiker, etc.)
Unsere Anforderungen an Sie
- Abgeschlossenes (FH-)Studium der PR und Kommunikations- oder der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder im journalistischen Bereich
- Erfahrung im Gesundheitsbereich von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Hohe Kundenorientierung
- Sprachgefühl, sicheres Auftreten, gute rhetorische Fähigkeiten und einwandfreie Orthografie
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Social Media, Contentmanagementprogramme)
Ihr Kontakt
Christine Dörfel, MSc, MBA
Stv. Leiterin Public Relations & Kommunikation
Tel. Nr.: 05055460-20400
E-Mail: christine.doerfel@ooeg.at
JOB-Kennzahl
SD-2025-005976
Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Deine Vorteile
- Ausbildungszentrum
- Nachwuchsführungskräfteprogramm
- Psychologische Betreuung
- Sicherheitstraining
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Schärding
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Fachhochschule/Universität
Referenz-Nummer
SD-2025-005976 Bitte in der Bewerbung angeben