SachbearbeiterIn für die Stabsstelle PR und Kommunikation inklusive Lob- und Beschwerdemanagement

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
JobID: 8142
Teilzeit mit 20 Wochenstunden, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
Lob- und Beschwerdemanagement- Bearbeitung und Erledigung aller Lob- und Beschwerdeeingaben
- Dokumentation in der Datenbank
- persönlicher und telefonischer Kontakt mit BeschwerdeführerInnen
- Erteilung von Auskünften
- Erledigung des Schriftverkehrs im Lob- und Beschwerdemanagement
- Berichterstellung
- Führung der Beschwerdedatenbank inkl. Datenauswertung
- selbstständige Erledigung aller administrativen Aufgaben
PR & Kommunikation- Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Rechnungsverwaltung, Einmeldung gemäß Medientransparenzgesetz, ...
- Vertretung bei der Website-Betreuung
- Fotoverwaltung
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung Bürokauffrau/mann oder abgeschlossene Handelsschule oder 3-jährige wirtschaftliche Fachschule, Baufachschule oder vergleichbare Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Powerpoint, etc.)
- Kompetenz in der Gesprächsführung, Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Reifeprüfung/Matura, Studienberechtigungsprüfung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt sowie mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und Knowhow und Erfahrung im Umgang mit Personen und schwierigen Situationen erwünscht
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- Nachhaltigkeit: PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.931,80 (Grundlage LD 17/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab November 2025
Bitte bewerben Sie sich bis 20.08.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Mag.a Brigitte Buberl, Leitung Stabsstelle PR & Kommunikation am Kepler Universitätsklinikum, T: +43 (0)5 7680 83 1400
Christian Brandstätter, Stv. Leitung Abteilung Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6565
Firmen-Einblicke: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Deine Vorteile
- Exkursionen
- Kantine
- Essenszuschuss
- Lehre mit Matura
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Linz
Bildungsvoraussetzung
Lehrabschluss
Gehalt
Monatlich: € 2.931,80
Referenz-Nummer
8142 Bitte in der Bewerbung angeben