Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Ambulanz: Orthopädie und Traumatologie

bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Beschäftigungsausmaß

Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist

24.09.2025

Befristung

Dauerstelle

Einstufung

LD 15

Eintrittsdatum

nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen

Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich:
  • Erheben der Pflegebedürfnisse und des Pflegeaufwandes, Pflegeanamnese
  • Feststellen der Pflegebedürftigkeit – Pflegediagnose – als fortlaufender Prozess - Planung der Pflege
  • Durchführen der Pflegemaßnahmen unter Beachtung der vorgegebenen Qualitätskriterien
  • Dokumentation und Evaluierung der Pflegemaßnahmen
  • Organisation der Pflege
  • Anleitung / Überwachung und Begleitung der nachgeordneten Stellen
  • Mitwirkung an der Pflegeforschung
  • Begleitung des behinderten, schwerkranken/sterbenden PatientInnen/KlientInnen
  • Psychosoziale Betreuung
  • Anleitung und Überwachung des Hilfspersonals
  • Anleitung und Begleitung der SchülerInnen im Rahmen des Praktikums
  • Information über Krankheitsvorbeugung und Setzen von gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Mitverantwortlicher Tätigkeitsbereich:
  • Fachgerechte Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach schriftlicher ärztlicher Anordnung
  • Die/der anordnende Ärztin/Arzt trägt die Verantwortung für die Anordnung (Anordnungsverantwortung), der Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege trägt die Verantwortung für die Durchführung der angeordneten Tätigkeit (Durchführungsverantwortung)
  • Der mitverantwortliche Tätigkeitsbereich umfasst z. B.: Verabreichung von Arzneimitteln, Vorbereitung und Verabreichung von subkutanen, intramuskulären und intravenösen Injektionen, Vorbereitung und Anschluss von Infusionen bei liegendem Gefäßzugang, ausgenommen Transfusionen
  • Interdisziplinärer Tätigkeitsbereich:
  • Gesundheitsberatung
  • Mitwirkung bei präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen z. B. Unfallverhütung, Krankheitsverhütung
  • Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Berufspflichten laut GuKG:
  • Auskunftspflicht über alle gesundheits- und krankenpflegerischen Maßnahmen gegenüber den betroffenen PatientInnen, deren gesetzlichen Vertreter oder der genannten Vertrauensperson
  • Verschwiegenheitspflicht
  • Aufklärungspflicht im Rahmen des Pflegeprozesses (Pflegediagnose, Pflegeintervention, potentielle Pflegerisiken)
  • Einhaltung der festgelegten verbindlichen Richtlinien, Dienstwege, Dienstanweisungen etc...
  • kann Tätigkeiten innerhalb der Bereichspflege unter Berücksichtigung von Qualifikation und Ausbildungsauftrag an nachgeordnete MitarbeiterInnen delegieren
  • darf die fachliche Weisungsbefugnis an nachgeordnete MitarbeiterInnen wahrnehmen
  • Fortbildungspflicht
  • Anzeigepflicht
  • Meldepflicht
  • Wahren des Berufsgeheimnisses, der Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
  • Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechungen, Projekten und Aufträgen im Rahmen der Qualitätssicherung, Beauftragtenwesen
  • Weitere Aufgaben und Verfügungen:
  • Siehe Anstaltsordnung, Dienstbetriebsordnung und Organisationsverfügungen, Berufspflichten laut GuKG

Unsere Anforderungen an Sie

  • Ein nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Bereitschaft zur Ausbildung der Gipsassistenz
  • Bereitschaft für Notaufnahme Dienste

Ihr Kontakt

Angelika Dorninger, MBA MSc
stv. Pflegedirektorin
Tel. +43 (0)5 055476-22105

JOB-Kennzahl

FR-2025-006037

Urkunde Bewerbung
Die Firma Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH empfiehlt die Bewerbung-Urkunde

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Deine Vorteile

  • Life Balance Center
  • Rotationsverfahren im Unternehmen
  • Betriebsarzt
  • Zusatzversicherungen

Job Art

  • Angestellter/Arbeiter

Arbeitsort

  • Freistadt

Bildungsvoraussetzung

Abschluss Fachhochschule/Universität

Referenz-Nummer

FR-2025-006037 Bitte in der Bewerbung angeben