Lehrling Mechatronik (m/w/d)

DEINE AUFGABEN
Du interessiert dich für mechanische und elektronische Bauteile von Maschinen? MechatronikerInnen in der Elektromaschinentechnik bauen einzelne Komponenten zusammen, montieren Maschinen und Anlagen und nehmen diese in Betrieb. Dazu stellen sie die dafür notwendigen Elektroinstallationen her. Darüber hinaus bist du für Fehleranalysen an mechatronischen Geräten und Maschinen verantwortlich.
- Elektromaschinen nach Anleitungen und Plänen einrichten, inbetriebnehmen, prüfen und entstören
- Fehler und Störungen an mechatronischen Geräten und Maschinen suchen, eingrenzen und beheben
- Handwerkliche Techniken und Schweißverfahren anwenden z.B. Glasschmelzschweißen, Elektroschweißen usw.
- Technische Unterlagen (z.B. Skizzen, Schaltpläne) lesen und umsetzen können
- Lösbare und unlösbare Verbindungen z.B. durch Schrauben, Stifte, Klemm-, Löt-, Steck- und Klebeverbindungen herstellen
DAS BRINGST DU MIT
- Technisches Verständnis
- Sorgfältiges Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Logisch-analytisches Denken
- Teamfähigkeit
Lehrbeginn: August 2026
Lehrzeit: 3,5 Jahre

Job Art
- Lehre
Arbeitsort
- Seitenstetten
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Pflichtschule
Lehrlingseinkommen
1. Jahr: € 1.269,00
Start Arbeitsverhältnis
1. August 2026