Junior Application Engineer

bei ACP Gruppe

Wir suchen im Auftrag eines spannenden österreichischen Kunden eine:n Junior Application Engineer, der/die den Betrieb und die Betreuung von wichtigen Anwendungen unterstützt und aktiv an deren Weiterentwicklung mitwirkt.

Wenn du Lust hast, deine IT-Kenntnisse in einem vielfältigen Umfeld einzusetzen und dabei an der Schnittstelle zwischen Technik, Anwender:innen und Organisation zu arbeiten, könnte das deine nächste Chance zum Einstieg und zur Weiterentwicklung sein.

Deine Aufgaben

  • Du lernst unsere Anwendungen und Fachprozesse kennen und baust Schritt für Schritt ein gutes Verständnis für deren Zusammenspiel auf.
  • Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen unterstützt du Anwender:innen bei technischen Fragen und hilfst dabei, reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  • In Projekten bringst du dich aktiv ein und wirkst bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Anwendungen mit.
  • Zusammen mit den Fachbereichen unterstützt du bei der Aufnahme von Anforderungen und hilfst dabei, diese in praxisnahe Lösungen zu übersetzen.
  • An der Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Entwicklung begleitest du Fehleranalysen, unterstützt bei der Koordination von Maßnahmen und lernst dabei wichtige Prozesse der Qualitätssicherung kennen.
  • Du arbeitest eng mit den Entwicklungsteams zusammen, z. B. bei Erweiterungen und Fehlerbehebungen.
  • Im Bereich Testing unterstützt du die Fachbereiche, führst erste technische Tests durch und arbeitest eng mit dem Testmanagement zusammen.
  • Auch bei der Dokumentation und Prozesskontrolle wirkst du mit – inklusive der Unterstützung bei der Überwachung täglicher Abläufe (z. B. Nachtverarbeitung).

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder erste Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und SQL sowie Interesse, diese weiter auszubauen
  • Erste Erfahrungen im Software-Testen oder in der technischen Betreuung von Anwendungen (z. B. ERP-, CRM- oder DMS-Systemen) sind wünschenswert
  • Kenntnisse in Oracle E-Business Suite und/oder MS Dynamics sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Collaboration-Tools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du überzeugst durch Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzfreude
  • Auch gelegentliche Wochenend-Einsätze stellen für dich kein Problem dar

Soft Skills

  • Analytisches Denken – komplexe Zusammenhänge erkennen, Ursachen finden und Lösungen entwickeln
  • Strukturierte Arbeitsweise – klare Prioritäten setzen und den Überblick behalten
  • Kommunikationsstärke – Brückenbauer zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteams
  • Service- und Lösungsorientierung – Anwender:innen professionell unterstützen und pragmatisch helfen
  • Belastbarkeit & Flexibilität – ruhig und verlässlich, auch wenn es mal hektisch wird (z. B. im Incident oder bei Nachtverarbeitungen)

Unser Angebot

Es erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven. Das gebotene jährliche Bruttogehalt liegt bei entsprechender Erfahrung bei mind. € 45.000,00 – eine Überzahlung ist je nach relevanter Arbeitserfahrung und Qualifikation möglich.

Benefits

  • All-in-Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten (Startmöglichkeit ab 06:00 Uhr)
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Zentrale Lage in Wien (Karlsplatz) mit klimatisierten Büros
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss (Öffi-Ticket)
  • Mitarbeitervorsorgekasse (Pensionskasse)
  • Veranstaltungen, Obst & Getränke, Radabstellplätze

Firmen-Einblicke: ACP Gruppe

Deine Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Aus- und Weiterbildung
  • Home Office
  • Firmen-Handy

Job Art

  • Angestellter/Arbeiter

Arbeitsorte

  • 1010 Wien
  • 1020 Wien
  • 1030 Wien
  • 1040 Wien
  • 1050 Wien
  • 1060 Wien
  • 1070 Wien
  • 1080 Wien
  • 1090 Wien
  • 1100 Wien
  • 1110 Wien
  • 1120 Wien
  • 1130 Wien
  • 1140 Wien
  • 1150 Wien
  • 1160 Wien
  • 1170 Wien
  • 1180 Wien
  • 1190 Wien
  • 1200 Wien
  • 1210 Wien
  • 1220 Wien
  • 1230 Wien
  • Alle Orte einblenden

Bildungsvoraussetzung

Abschluss Fachhochschule/Universität