ElektrikerIn für Installations- und Gebäudetechnik

bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Beschäftigungsausmaß

Vollzeit (40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist

29.10.2025

Befristung

Dauerstelle

Einstufung

LD 16 + € 225,90 Branchenzuschlag
LD 15 + € 225,90 Branchenzuschlag ab Übernahme von Rufbereitschafts-/Notfalldienste

Eintrittsdatum

nach Vereinbarung/ab Jänner 2026

Information zum Unternehmen

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Unser Angebot an Sie

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber.
  • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima.
  • betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit zahlreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.).
  • Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig).
  • Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant.
  • spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding.
  • wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge.
  • günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Veranlassung von Tätigkeiten im Fachbereich Elektrotechnik:
  • - Montage, Installation und Verkabelung von Geräten und Anlagen, eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Fremdfirmen.
  • - Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen, Geräten und Einrichtungen.
  • - First-Level-Support bei technischen Störungen.
  • - Überprüfung und Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Geräte und Anlagen.
  • - Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzzielen.
    • Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den fachlichen Vorgesetzten.
    • Erstellung und Beauftragung von Bestellungen für Materialien, Ersatzteile und Dienstleistungen.
  • Nach frühestens 12 Monaten und nach Abschluss aller vorgesehenen Prüfungen: Möglicher Einsatz im Bereitschaftsdienst mit entsprechender Besserstellung auf LD 15/05.
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Durchführung fächerübergreifender Tätigkeiten, z.B. in Leittechnik, Medizintechnik und Haustechnik.
  • Dokumentation und Aktualisierung aller Instandhaltungsleistungen (Wartung, Prüfung, Störung) inklusive Arbeitszeit sowie Pflege von Installationsplänen.
  • Alle Aufgaben sind unter Einhaltung der Anstaltsordnung, des Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetzes, relevanter Ö-Normen, behördlicher Richtlinien und hausspezifischer Vorschriften auszuführen.

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossene Lehre oder Fachschule des Berufes ElektrobetriebstechnikerIn, ElektrotechnikerIn, ElektroinstallateurIn oder Meisterprüfung im Beruf ElektrobetriebstechnikerIn, ElektrotechnikerIn oder ElektroinstallateurIn.
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (Word, Excel, etc.).
  • Selbständigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein.
  • organisatorische Fähigkeiten, Team und Kommunikationsfähigkeit, innovatives Denken.
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Engagement.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen.
  • Wohnsitz innerhalb von 25 km vom Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck erwünscht.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach entsprechender Einschulung.
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Steuerungs- und Regelungstechnik erwünscht.
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen, Richtlinien und Gesetze erwünscht.
  • Berufserfahrung erwünscht.
  • Zusatzausbildungen (z.B. Aufzugswärter, Brandschutzwart) von Vorteil.
  • Führerschein Gruppe B von Vorteil.
  • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein (betriebswirtschaftliches Verständnis).
  • Kundenorientierung - Die/Der PatientIn steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Weitere Informationen

Wir bieten für diese Position ein
Bruttomonatsgehalt von mindestens
EUR 3.603,10 (Grundlage LD 16/05 + Branchenzuschlag) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. Eine Höherreihung in LD 15/05 + Branchenzuschlag = EUR 3.803,60 brutto auf Vollzeitbasis, ist bei Übernahme von gewerkeübergreifenden Rufbereitschafts-/Notfalldiensten spätestens nach einem Jahr möglich.

Ihr Kontakt

Herr DI Matthias Soriat
Haustechnik Leiter
Tel. 05 055471-27210
und
Herr Ing. Rudolf Huemer
Technischer Betriebsleiter
Tel. 05 055471-27200

JOB-Kennzahl

SK_VB-2025-006038

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Deine Vorteile

  • Bezahlung der Internatskosten
  • Gesundheit und Fitness
  • Kinderbetreuung
  • Mentorenprogramm

Job Art

  • Angestellter/Arbeiter

Arbeitsort

  • Vöcklabruck

Bildungsvoraussetzung

Lehrabschluss

Gehalt

Monatlich: € 3.603,10

Referenz-Nummer

SK_VB-2025-006038 Bitte in der Bewerbung angeben