Sauber, sicher & gut!
Als ReinigungstechnikerIn hast du viele unterschiedliche Aufgaben; aber immer geht es darum, dass ein Ort sauber, hygienisch und rein wird oder bleibt. Du bist aber nicht einfach mit Besen und Mopp unterwegs, sondern hast für jede mögliche Verunreinigung das passende Reinigungsverfahren zur Hand: Graffitis von Wänden entfernen, medizinische Räume keimfrei machen, Fenster glasklar putzen, spezielle Bodenbeläge reinigen, Arbeitsmittel und -geräte für den Betrieb säubern und und und. Du siehst, ein Beruf mit vielen spannenden Aufgaben!
- € 1.028 - 1.520
- Lehrlingseinkommen
- 3 Jahre
- Dauer der Lehre
Ablauf der Lehre zum Reinigungstechniker bzw. zur Reinigungstechnikerin
Die Lehre im Bereich Reinigungstechnik ist eine duale Ausbildung. Es gibt also zwei Standorte:
- Die praktische Ausbildung erhalten Lehrlinge direkt bei Reinigungsbetrieben. Dort werden ihnen von Fachkräften alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für diesen Beruf benötigt werden.
- Die theoretische Grundbildung wird in einer Berufsschule vermittelt.
Hinweis: Die Ausbildung findet grundsätzlich zu ca. 80% im Betrieb und zu ca. 20% – das sind ca. acht bis zwölf Wochen im Jahr – in der Berufsschule statt.
Mit der Lehrabschlussprüfung (LAP) endet die Lehre. Besonders wichtig dabei sind deine praktischen Fertigkeiten. Bei der LAP für den Beruf Reinigungstechnik musst du z.B. eine bestimmte Oberfläche von einer Verunreinigung befreien, passende Reinigungsmittel auswählen oder eine Komplettreinigung planen.
Typische Tätigkeiten als ReinigungstechnikerIn (Auswahl):
- Reinigung von Innenräumen und Außenflächen (Fenster, Fassaden, Dächer)
- Aufbereitung von Schwimmbädern und Freizeiteinrichtungen
- Schutz von Flächen gegen Schimmel, Verschmutzung, Umweltauswirkungen
- Desinfizierung von Küchen, medizinischen Sälen, Technikräumen usw.
- Umweltbewusste und nachhaltige Nutzung von Reinigungsmitteln
- Verwendung von Maschinen zur Reinigung und Instandhaltung (Kehrmaschine, Dampfreiniger, Sandstrahler, Staubsauger, Wischer usw.)
- Fachgerechte Entsorgung von Abfällen
- Organisation von Komplettreinigungen
- Dokumentation von Reinigungsarbeiten
Offene Jobs
-
-
Lehrling ReinigungstechnikerIn
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH • Kirchdorf an der Krems
Abschluss Pflichtschule -
Lehrling Köchin/Koch
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH • Freistadt
Abschluss Pflichtschule
Melde dich an, um diesen Job auf deine persönliche Merkliste zu setzen.
Du hast bereits einen Account? Hier anmelden