MentorIn für Praxisanleitung in der Ausbildung zur Gesundheits- u. Krankenpflege

bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Beschäftigungsausmaß

Teilzeit

Bewerbungsfrist

23.10.2025

Befristung

Dauerstelle

Einstufung

LD 15

Eintrittsdatum

ehest

Information zum Unternehmen

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Als Mentorin für PraxisanleiterInnen sichern Sie eine qualifizierte Anleitung und Betreuung von Auszubildenden sowie neuen MitarbeiterInnen. Mit Ihrer Expertise stärken Sie die PraxisanleiterInnen vor Ort und bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Gemeinsam mit Führungskräften und Partnern gestalten Sie die Weiterentwicklung der Pflegeausbildung aktiv mit.

Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Unser Angebot an Sie

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit wertschätzender interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit lebensphasenorientierter Arbeitsplatzgestaltung
  • elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
    Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
  • KFL-Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
  • günstige Parkmöglichkeit am Klinikum Areal
  • vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Förderung der PraxisanleiterInnen vor Ort in allen praktischen Ausbildungssituationen durch Ihre Expertise
  • Weitergabe von Fachwissen durch interne Schulungen sowie Beratung von Stationen, PraxisanleiterInnen und Auszubildenden
  • Planung, Durchführung und Evaluation einer strukturierten, qualifizierten Praxisanleitung
  • Mitarbeit im MentorInnen-Team: Sicherstellung und Weiterentwicklung eines gemeinsamen Ausbildungskonzepts (PEK) für beide Standorte
  • enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften der Pflege sowie Vernetzung mit allen relevanten Ausbildungspartnern
  • laufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn
  • mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung in der Praxisanleitung erwünscht
  • einschlägige Ausbildung für Praxisanleitung bzw. die Bereitschaft diese innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren
  • Freude, Motivation und Verantwortungsbewusstsein in der Betreuung und Begleitung von Auszubildenden oder neuer MitarbeiterInnen
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Empathie und Verständnis für Auszubildende
  • Strukturiertheit sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Reflexion und Resilienz
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, krankenhausspez. Software)

Ihr Kontakt

Fr. Walpurga Auinger, akad. Pflegedirektorin Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr, Tel. +43 5 055 466-22100;
Hr. Roland Schörkhuber, MAS, Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055 466-22110;

JOB-Kennzahl

SR-2025-006069

Firmen-Einblicke: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Deine Vorteile

  • Firmen-Events (Sport, Feier, etc.)
  • Mobilitätsbonus
  • Zusatzpension
  • Mitarbeiterdarlehen

Job Art

  • Angestellter/Arbeiter

Arbeitsort

  • Steyr

Bildungsvoraussetzung

Abschluss Fachhochschule/Universität

Referenz-Nummer

SR-2025-006069 Bitte in der Bewerbung angeben