Metalltechniker / Metalltechnikerin

Aufgaben:
- Maschinen, Geräte, Einrichtungen und Konstruktionen in Verbindung mit
mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen:
• systematisch auf Fehler, Mängel und Störungen durchsuchen,
diese eingrenzen und beseitigen
• nach Anleitung und Plänen fertigen, zusammenbauen, befestigen, montieren,
demontieren, instandsetzen und warten - einschlägige Werkstücke und Bauteile herstellen – unter Berücksichtigung der
vorgeschriebenen Toleranzen - Skizzen, Einzelteil- und Zusammenstellungszeichnungen unter Mithilfe von
CAD anfertigen - rechnergestützte (CNC)-Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen
- technische Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse erfassen
und dokumentieren - ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen
Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
Spezialmodul Konstruktionstechnik / 0,5 Lehrjahre:
- rechnergestütztes Zeichnen und Konstruieren (CAD, CAM)
- facheinschlägige Berechnungen mit Formeln, Tabellen und Rechengeräten
(z.B. Festigkeiten, Statik, etc.) - technische Unterlagen wie Stücklisten, Dokumentationen, Prüf-, Steuer-,
Einstellpänen etc. mit rechnergestützten Systemen erstellen - Bauteile, Baugruppen, Vorrichtungen, Maschinen, Anlagen, Komponenten, etc.
konstruieren und zeichnen - Kunden und Kundinnen in Fragen der Konstruktion von Metallprodukten beraten
auch als normale Lehre möglich

Job Art
- Duale Akademie
Arbeitsort
- Linz
Bildungsvoraussetzung
Pflichtschule
Gehalt
Monatlich: € 1675
Start Arbeitsverhältnis
Ab sofort